Pädagogik Angebote für (Groß-)Eltern
Pädagogik Angebote für (Groß-)Eltern

Angebote für (Groß-)Eltern

Wir brauchen unsere Kinder nicht erziehen, sie machen uns sowieso alles nach. Karl Valentin

Unsere Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft, deshalb ist es wichtig, sich mit Fragen der Erziehung von Kindern und Jugendlichen zu beschäftigen. Die Anforderungen an das pädagogische Personal wachsen und sind regelmäßig neuen Entwicklungen unterworfen. Daraus ergibt sich für sie ein regelmäßiger Weiterbildungsbedarf. Qualifizierung, Fort- und Weiterbildung von Fachpersonal macht daher einen großen Teil unseres Angebotes im Fachbereich Pädagogik aus.

Kinder brauchen starke Eltern, daher ist es notwendig Eltern in ihrer Erziehungskompetenz zu stärken. Die Ziele von Erziehung und auch Erziehungsstile sind unterschiedlich und zudem Veränderungen unterworfen. Mit unseren Kursangeboten wollen wir Eltern Orientierungshilfen geben und sie bei der Bewältigung des komplexen Alltags im Zusammenleben mit Kindern unterstützen.

Die kvhs ist Träger des Gütesiegels des Landes Niedersachsen "Qualifizierungsmaßnahmen Frühkindliche Bildung"
Anmeldung möglich

Sinnvoller Umgang mit Regeln, Grenzen und Konsequenzen

  • Datum: Mi. 24.01.2024
  • Uhrzeit: 18:30 - 20:45 Uhr
  • Ort: Bad Zwischenahn, kvhs, Raum 11, Obergeschoss
15,00 €
Anmeldung möglich

Jungen - wie Eltern sie glücklich durch die Kindheit bringen

  • Datum: Di. 16.01.2024
  • Uhrzeit: 18:30 - 20:45 Uhr
  • Ort: Westerstede, kvhs, Raum B104, Seminarraum
15,00 €
Anmeldung möglich

NEU Online: Notfallmaßnahmen am Kind

  • Datum: Fr. 12.01.2024
  • Uhrzeit: 19:00 - 22:00 Uhr
  • Ort: Online
29,00 €
Anmeldung möglich

NEU Tragen von Neugeborenen - mit dem Tuch oder der Tragehilfe vor dem Bauch

  • Datum: Do. 11.01.2024
  • Uhrzeit: 18:30 - 21:30 Uhr
  • Ort: Westerstede, kvhs, Raum A004 - Gesundheitsraum
23,00 €
Anmeldung möglich

eL.4 Online: Erziehung durch Beziehung

  • Datum: Mo. 08.01.2024
  • Uhrzeit: 18:30 - 21:30 Uhr
  • Ort: Online
19,00 €
Anmeldung möglich

NEU Heidelberger Elterntraining (HET) zur frühen Sprachförderung

  • Datum: Der Kurs startet bei ausreichender Anmeldezahl.
  • Ort:
0,00 €
Besonderes Anmeldeverfahren

eL.4 Online Wie redest Du eigentlich mit mir? Wenn Kommunikation übergriffig wird

  • Datum: Do. 16.11.2023
  • Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr
  • Ort: online
14,00 €
Anmeldung möglich

NEU Erfolgreiches Lernen mit Leichtigkeit: Diktate üben mit Spaß

  • Datum: Di. 14.11.2023
  • Uhrzeit: 19:00 - 22:00 Uhr
  • Ort: Westerstede, Hössenschule, Raum 1
17,20 €
Anmeldung möglich

NEU Erfolgreiches Lernen mit Leichtigkeit: Lernfächer werden interessant

  • Datum: Di. 07.11.2023
  • Uhrzeit: 19:00 - 22:00 Uhr
  • Ort: Westerstede, kvhs, Raum B103, Seminarraum
17,20 €
Anmeldung möglich

NEU Tragen in der Übergangszeit - was trage ich bei Wind und Wetter drüber?

  • Datum: Sa. 14.10.2023
  • Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
  • Ort: Westerstede, kvhs, Raum A004 - Gesundheitsraum
23,00 €
Besonderes Anmeldeverfahren

NEU eL.4 Online Small Talk ein Online-Schnupperkurs

  • Datum: Mi. 11.10.2023
  • Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
  • Ort: Online
17,00 €
Anmeldung nur auf Warteliste möglich (belegt)

Griffbereit im Rahmen von Demokratie leben!

  • Datum: Fr. 25.08.2023 - Fr. 15.12.2023
  • Uhrzeit: 09:30 - 11:00 Uhr
  • Ort: Edewecht, Haus der Begegnung, großer Raum
0,00 €
Anmeldung möglich

Griffbereit im Rahmen von Demokratie leben!

  • Datum: Fr. 25.08.2023 - Fr. 15.12.2023
  • Uhrzeit: 09:30 - 11:00 Uhr
  • Ort: Westerstede, kvhs, Raum A004 - Gesundheitsraum
0,00 €
Anmeldung möglich

Griffbereit im Rahmen von Demokratie leben!

  • Datum: Di. 22.08.2023 - Di. 19.12.2023
  • Uhrzeit: 09:30 - 11:00 Uhr
  • Ort: Bad Zwischenahn, Altes Kurhaus unten
0,00 €
Anmeldung möglich

Griffbereit im Rahmen von Demokratie leben!

  • Datum: Di. 22.08.2023 - Di. 28.11.2023
  • Uhrzeit: 09:30 - 11:00 Uhr
  • Ort: Rastede, kvhs, Raum 109, Gesundheitsraum
0,00 €


Beginn
Ort
Wochentage
Zeitraum
Preis


Fachbereichsleitung

Jelka Timmer

E-Mail schreiben

Öffnungszeiten

Montag - Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:30 Uhr

Öffnungszeiten unserer Außenstellen
Sprechzeiten Integrationskursberatung