Beruf Personal und Führung
Beruf Personal und Führung

Personal und Führung

Fit für den Beruf
Weiterkommen mit der VHS

Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschul-Angebots.

Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs "Arbeit und Beruf". Ebenfalls stark vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zu Querschnitts-Themen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen.

Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Veranstaltungen und Beratung zur Karriereplanung.

Fachbereichsleiterin: Stefanie Meyer
Besonderes Anmeldeverfahren

NEU Systemische Beratung - Qualifizierung zum Coach

  • Datum: Do. 02.11.2023 - Sa. 23.08.2025
  • Uhrzeit: 13:00 - 21:00 Uhr
  • Ort: Westerstede, kvhs, Raum B104, Seminarraum
4985,00 €
Anmeldung möglich

Online: Social Media Strategie

  • Datum: Di. 13.06.2023
  • Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
  • Ort: Online
65,00 €
Anmeldung möglich

NEU Emotionen schnell beruhigen - Tippen Sie Ihre Sorgen einfach weg

  • Datum: Do. 11.05.2023
  • Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
  • Ort: Westerstede, kvhs, Raum B103, Seminarraum
23,00 €
Anmeldung möglich

NEU Professioneller telefonieren

  • Datum: Di. 25.04.2023
  • Uhrzeit: 18:30 - 21:30 Uhr
  • Ort: Westerstede, kvhs, Raum B104, Seminarraum
29,00 €
Anmeldung möglich

Instagram Marketing - Online-Grundlagenseminar für Ihr Instagram-Marketing

  • Datum: Mi. 19.04.2023
  • Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
  • Ort: Online
140,00 €
Besonderes Anmeldeverfahren

NEU Online: Projekte erfolgreich führen

  • Datum: Mi. 19.04.2023
  • Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
  • Ort: Online
17,00 €
Anmeldung möglich

Übergriffige Kommunikation - "Wie redest du eigentlich mit mir?"

  • Datum: Do. 13.04.2023
  • Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr
  • Ort: Westerstede, kvhs, Raum B101, Seminarraum
29,00 €
Besonderes Anmeldeverfahren

eL.4: Online Wie redest Du eigentlich mit mir? Wenn Kommunikation übergriffig wird

  • Datum: Do. 24.11.2022
  • Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr
  • Ort: Online
12,00 €


Beginn
Ort
Wochentage
Zeitraum
Preis


Fachbereichsleitung

Silvia Meyerjürgens
04488 56-5130
E-Mail schreiben

Öffnungszeiten

Montag - Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:30 Uhr

Öffnungszeiten unserer Außenstellen
Sprechzeiten Integrationskursberatung