Mensch und Gesellschaft Demokratie Leben

Demokratie Leben

Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Ammerland
Ein Projekt im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!"

Die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Ammerland spricht mit ihrer Arbeit die zahlreichen Initiativen, Vereine und engagierten Menschen an, die sich vor Ort für ein vielfältiges, gewaltfreies und demokratisches Miteinander einsetzen und damit die Demokratie im ländlichen Raum stärken.

Warum? Weil unsere Demokratie jeden Tag neu mit Leben gefüllt werden muss. Sie braucht Menschen, die demokratische Kultur vor Ort leben, sie erhalten und aktiv mitgestalten. Um diese Menschen zu stärken, gibt es das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ in dessen Rahmen auch der Landkreis Ammerland seit Herbst 2022 eine Partnerschaft für Demokratie inne hat. Mit dem Programm fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend seit 2015 zivilgesellschaftliches Engagement für ein vielfältiges und demokratisches Miteinander.
Besonderes Anmeldeverfahren

Vorankündigung: Holocaustgedenktag

  • Datum: Sa. 24.01.2026
  • Uhrzeit: 11:00 - 17:00 Uhr
  • Ort: Augustfehn, IGS, Peter-Suhrkamp-Foyer
0,00 €
Anmeldung möglich

NEU: TikTok, Hass-Trends und die Gefahr einer Radikalisierung von Rechts: Wie Social Media junge Menschen beeinflusst

  • Datum: Mo. 01.09.2025
  • Uhrzeit: 17:30 - 19:00 Uhr
  • Ort: Westerstede, Kreishaus, Raum 191, Gr. Sitzungssaal
0,00 €
Anmeldung möglich

NEU: Radeln gegen Rassismus NS-Zwangsarbeitende und Kriegsgefangene in Rastede

  • Datum: So. 14.09.2025
  • Uhrzeit: 14:00 - 18:30 Uhr
  • Ort: Rastede Parkplatz Cassens
0,00 €
Anmeldung möglich

NEU: Stark gegen Desinformation!

  • Datum: Sa. 20.09.2025
  • Uhrzeit: 10:00 - 13:30 Uhr
  • Ort: Westerstede, kvhs, Raum B202, Seminarraum
0,00 €
Anmeldung möglich

Plenarbesuch im Niedersächsischen Landtag Hannover

  • Datum: Do. 09.10.2025
  • Uhrzeit: 07:00 - 18:15 Uhr
  • Ort: Landtag Hannover
0,00 €
Anmeldung möglich

Führung mit Vortrag durch die Gedenkstätte Wehnen - Jüdische Patienten und der oldenburgische Krankenmord

  • Datum: Sa. 01.11.2025
  • Uhrzeit: 16:00 - 18:15 Uhr
  • Ort: Wehnen, Gedenkstätte Alte Pathologie
0,00 €
Anmeldung möglich

NEU: Nie wieder! Ein Gedenkgang für die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus

  • Datum: So. 09.11.2025
  • Uhrzeit: 16:00 - 18:15 Uhr
  • Ort: Rathaus Rastede, Sofienstraße 27, 26180 Rastede
0,00 €
Anmeldung möglich

Workshop: Argumentationstraining gegen Stammtischparolen

  • Datum: Sa. 22.11.2025
  • Uhrzeit: 10:00 - 14:00 Uhr
  • Ort: Westerstede, kvhs, Raum B103, Seminarraum
0,00 €
Anmeldung möglich

Projektvorstellung und Sprechstunde der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Ammerland

  • Datum: Do. 04.12.2025
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Westerstede, kvhs, Raum B102, Seminarraum
0,00 €
Anmeldung möglich

NEU: Stark gegen Desinformation!

  • Datum: Sa. 13.12.2025
  • Uhrzeit: 10:00 - 13:30 Uhr
  • Ort: Westerstede, kvhs, Raum B202, Seminarraum
0,00 €


Beginn
Ort
Wochentage
Zeitraum
Preis


Ansprechperson

J. Schwarz

E-Mail schreiben

Frank Ritterhoff
04488 56-5165
E-Mail schreiben

Öffnungszeiten

Montag - Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:30 Uhr

Öffnungszeiten unserer Außenstellen
Sprechzeiten Integrationskursberatung