Kursdetails

NEU: TikTok, Hass-Trends und die Gefahr einer Radikalisierung von Rechts: Wie Social Media junge Menschen beeinflusst

Anmeldung möglich

Kursnummer P1013
Beginn Montag, 1. September 2025, 17:30 - 19:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Westerstede, Kreishaus, Raum 191, Gr. Sitzungssaal
Gebühr 0,00 €

Kursbeschreibung

TikTok begeistert Millionen junger Menschen mit einer scheinbar endlosen Flut an unterhaltsamen Kurzvideos. Doch zugleich dringen immer häufiger politisch rechtsextreme Inhalte in den Feed. Unter dem Titel „TikTok, Hass-Trends und die Gefahr einer Radikalisierung von Rechts: Wie Social Media junge Menschen beeinflusst“ klärt uns Rechtsextremismusforscherin Una Titz über die Entwicklungen auf TikTok auf. Zudem spricht sie in ihrem Vortrag auch über wirksame Maßnahmen, um rechtsextreme Dynamiken auf TikTok zu durchbrechen und den digitalen Raum wieder für eine demokratische Debattenkultur zurückzugewinnen.

Die Veranstaltung ist Teil des diesjährigen "Forum Jugendarbeit" und kann einzeln gebucht werden. Die Veranstaltung ist entgeltfrei. Um eine Voranmeldung wird unter: www.ammerland.de/forum-jugendarbeit gebeten. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.

Möchten Sie von GoogleMaps bereitgestellte externe Inhalte laden?

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
01.09.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Ammerlandallee 12, Westerstede, Kreishaus, Raum 191, Gr. Sitzungssaal

Kurs teilen:

Öffnungszeiten

Montag - Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:30 Uhr

Öffnungszeiten unserer Außenstellen
Sprechzeiten Integrationskursberatung