
Gefördert vom Landkreis Ammerland
Im Auftrag des Landkreis Ammerland führt die Kreisvolkshochschule Ammerland gGmbH das Projekt KiJuStiA durch. Übergeordnetes Ziel von KiJusStiA ist die Stärkung jener Beratungsstrukturen und Ausbau der Netzwerke im Ammerland, die dabei unterstützen, Schule beziehungsweise Ausbildung erfolgreich zu bewältigen und abzuschließen. Wie bereits erfolgreich seit 2015 in dem Projekt JUGEND STÄRKEN im Quartier umgesetzt sollen auch zukünftig mit KiJuStiA möglichst zeitnah und präventiv auf Probleme in Schule und Ausbildung reagiert werden, indem vorhandene Hilfsangebote und unterstützungsbedürftige Personen schneller zueinander finden.
Kinder, Jugendliche und Familien sowie Schulen, Gemeindejugendpflegen und weitere Einrichtungen können das Projekt-Team kontaktieren und erhalten kostenfreie und individuelle Unterstützung. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei der Wahrnehmung und der Hilfe bei aktivem und passivem Schulabsentismus, um den Weg zurück in das Bildungssystem erfolgreich zu bewältigen.
Ein zentraler Baustein des Projektes ist die aufsuchende Sozialarbeit.
Vielen Unterstützungsbedürftigen sind die vorhandenen Hilfsangebote schlicht nicht bekannt. Durch eine enge Zusammenarbeit mit den kooperierenden Schulen werden die Kinder, Jugendlichen und Familien dabei unterstützt, die Wege zu den Hilfsangeboten zu finden. So erhalten Sie Hilfen, um (wieder) eine positive Zukunftsperspektive zu entwickeln. Das Case-Management unseres KiJuStiA-Teams entwickelt mit den jungen Menschen individuell angepasste Pläne, um bei der Bewältigung von Problemen zu unterstützen um so erfolgreich den Weg in Schule oder Berufsleben zu beschreiten.