Kursdetails
Kursdetails

Gesund essen mit chinesischen Dampfgerichten

Anmeldung möglich

Kursnummer P5103
Beginn Samstag, 20. September 2025, 17:00 - 20:45 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Wiefelstede, Alte Schule, Küche
Gebühr Ab 10 Personen 36,80 €, bei 8-9: 46,34 €, bei 7: 52,70 € inklusive Lebensmittelumlage 15,00 €.
Bitte mitbringen: Schürze, Schreibzeug, scharfes Messer, Geschirrtuch, Nudelholz oder eine Nudelmaschine und Getränke.

Kursbeschreibung

Wenn du dein Essen in Zukunft gesund und schonend zubereiten möchtest, dann solltest du unbedingt häufiger dampfgaren. Denn im Dampf werden Lebensmittel besonders schonend gegart, wodurch sie einen Großteil ihrer Vitamine und Mineralstoffe behalten. Wissenschaftliche Studien haben ergeben, dass Gerichte aus dem Dampfgarer einen bis zu 50 % höheren Vitamin- und Nährstoffgehalt aufweisen. Ein weiterer großer Vorteil, vor allem für alle, die abnehmen möchten: Im Gegensatz zum Braten muss beim Kochen mit dem Dampfgarer weniger bzw. gar kein Fett verwendet werden. Das spart natürlich eine Menge Kalorien. Auch der Eigengeschmack, die leuchtenden Farben und die knackige Konsistenz der Zutaten bleiben erhalten. Das steigert doch direkt die Lust auf gesunde und fettarme Ernährung. In der chinesischen Küche wird das Dampfgaren seit mehreren tausend Jahren praktiziert. Gemüse, Fisch oder Fleisch werden dabei im eigenen Saft oder wenig Flüssigkeit gegart. Brot, Kürbis und Süßkartoffeln hingegen liegen in einem Siebeinsatz und werden allein durch den Wasserdampf erhitzt und gegart. In diesem Kurs bereiten wir zusammen regionale und saisonale Lebensmittel nach chinesischer Art zu.
Rücktrittsschluss: Dienstag, 16. September 2025.
Bei späterer Abmeldung bleiben sowohl das Entgelt als auch anteilig die Lebensmittelumlage fällig. Die Lebensmittelumlage ist im Entgelt bereits enthalten.

Kurs teilen:

Öffnungszeiten

Montag - Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:30 Uhr

Öffnungszeiten unserer Außenstellen
Sprechzeiten Integrationskursberatung