Kursdetails

Stimme und Persönlichkeit
Die eigene Stimme entdecken

Anmeldung möglich

Kursnummer P5350
Datum Sonntag, 7. Juni - Mittwoch, 10. Juni 2026
Sonntag, 16:00 Uhr - Mittwoch, 12:00 Uhr

Rücktrittsschluss bis einschließlich Freitag, 6. Februar 2026.
Dauer 4 Termine
Kursort Spiekeroog, Haus am Meer, Westend 12
Gebühr 549,00 € , keine Ermäßigung möglich. Zuzüglich Parkgebühren, Fähre und Kurtaxe.

Kursbeschreibung

Für Interessierte mit und ohne Vorkenntnisse

Wer seine Stimme fließen und singen lässt, macht sich ein großes Geschenk: Den Einklang mit sich selbst. Singen fördert die seelische und körperliche Gesundheit, wirkt sich positiv auf die Sprechstimme aus, erhöht die Konzentrationsfähigkeit, stärkt das Selbstvertrauen und flutet das Gehirn mit Glückshormonen. Sich selbstbewusst mit der eigenen Stimme Gehör zu verschaffen, kann im privaten wie beruflichen Umfeld hilfreich sein. Ausgewählte Atem- und Stimmübungen stärken die Stimme, fördern ihren souveränen Gebrauch und ermöglichen eine rasche Erholung nach anstrengenden Sprechsituationen. 
Zudem singen wir Lieder, die Lebensfreude vermitteln und ein Gemeinschaftsgefühl und die Resilienz stärken können. Wir improvisieren mit Klangbildern (als tönende Phantasiereisen) sowie mit Worten und Texten. Entdecken Sie unbekannte Ressourcen und Fähigkeiten und stärken Sie Ihre innere Lebendigkeit und Freude.
Übrigens: Das Wort „Persönlichkeit“ kommt von personare = hindurchtönen!

In diesem Bildungsurlaub sollen Wege zur Stressreduktion erfahren und die Resilienz gestärkt werden.

Am ersten Tag geht es nach der Anreise um einen theoretischen Einstieg ins Thema.

Die nächsten zwei Tage haben folgende Schwerpunkte:
1. In der jeweils ersten Doppelstunde werden die Auswirkungen von Physiologie, Anatomie, Atmung und Stimmtechnik auf die Stimme vorgestellt. An die theoretischen Erörterungen schließen praktische Übungen für Körper, Atmung und Stimme an. Chinesischer Morgengruß und Qigong geben mit körperlicher Aufrichtung, Durchlässigkeit und Bodenständigkeit eine gute Basis für den Tag. Atemübungen ermöglichen innere Ruhe und Ausgeglichenheit. Die Stimmübungen erweitern und verstärken diese Elemente und trainieren die Stimme hinsichtlich Volumen, Klang, Bewusstheit.

2. Im zweiten Modul geht es um die Stimmentfaltung nach Roy Hart. Die Methode ermöglicht es besonders gut, den Zusammenhang von Gefühlen, innerem Erleben mit der nach außen wahrnehmbaren Stimme zu hören und die Wechselwirkung von Stimme und Persönlichkeit zu erfassen und zu entwickeln. Sie ermöglicht ein größeres Selbst-Bewusstsein und erweiternde Persönlichkeitsentwicklung (personare = hindurch tönen!).

Übrigens: Das Wort „Persönlichkeit“ kommt von personare = hindurchtönen!

3. Im jeweils dritten Teil werden verschiedene Medien und Methoden eingesetzt: Film, Text und Lieder Der Film vermittelt verschiedene Aspekte unserer Stimme, die Arbeit mit dem Text lässt noch einmal die Koppelung von persönlicher Rolle und Stimme erfahrbar werden und die Lieder stärken die Lebensfreude sowie Gemeinschaftsgefühl und Resilienz. Bisher meist unbekannte eigene Ressourcen und Fähigkeiten werden entdeckt; die innere Lebendigkeit gestärkt.

Am vierten Tag werden gelernte Inhalte zusammengefasst und wiederholt, Anregungen und Essenz des Seminars noch einmal herausgestellt. Sie können als Kraftquelle für den Alltag mitgenommen werden und einem Burnout entgegenwirken. Anschließend erfolgt die Abreise.

Allgemeines zu den Angeboten auf Spiekeroog:
Die Angebote finden auf der Nordseeinsel Spiekeroog statt. Sie wohnen im "Haus am Meer", direkt hinter den Dünen. Im Preis inbegriffen ist die Übernachtung in einem Zweier-Appartement, (Küche/Bad zur Zweiernutzung, je zwei Schlafzimmer zur Einzelnutzung) inklusive Frühstück und Abendessen.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie mit einer bestimmten Person im Zweier-Appartement übernachten möchten. Andernfalls werden Sie einer weiteren Person (m/w/d) zugeteilt.
Die Anfangs- und Endzeiten der Seminare können aufgrund der tiedeabhängigen Fährzeiten variieren. Die genaue Seminarzeit erfahren Sie etwa 3 Monate vor dem Seminar.

Bitte beachten Sie die Rücktrittsbedingungen:
Für einen Rücktritt (siehe Rücktrittsschluss) erheben wir eine Gebühr über 25,00 €. Eine Abmeldung nach dem Rücktrittsschluss ist, unabhängig des Grundes (Krankheit etc.), nicht möglich. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

Kurs teilen:

Öffnungszeiten

Montag - Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:30 Uhr

Öffnungszeiten unserer Außenstellen
Sprechzeiten Integrationskursberatung