Für Eltern, Erziehende und pädagogische Fachkräfte
Wie lernen Kinder eigentlich zu essen? Ein gesundes Essverhalten entwickelt sich Tag für Tag im Zusammenspiel mit ihrer Umgebung – angefangen bei den ersten eigenen Essversuchen bis hin zum gemeinsamen Familienessen.
Dieser Kurs richtet sich an Eltern, Erziehende und pädagogische Fachkräfte, die Kinder beim Übergang zum selbstständigen Essen begleiten möchten. Sie erhalten praxisnahe Informationen und hilfreiche Tipps, wie Sie den Essalltag mit Kindern entspannt und gesund gestalten können.
Gemeinsam besprechen Sie, wie der Wechsel vom Brei zum Familienessen gut gelingt und welche Mahlzeiten in dieser Entwicklungsphase wichtig sind. Dabei geht es auch um die Frage, welche Lebensmittel in welchem Alter geeignet sind und welche besser noch warten sollten. Außerdem erfahren Sie, welche Portionsgrößen für Kleinkinder ausgewogen sind und wie Sie mit unterschiedlichen Essgewohnheiten – von „Vielessern“ bis zu „Spatzen“ – gelassen umgehen können.
Im Austausch mit anderen Teilnehmenden und einer erfahrenen Kursleitung lernen Sie, Unsicherheiten abzubauen und eine positive Esskultur zu fördern.
Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Speicherung von Einstellungen dieser Anwendung, Funktionelle Cookies, Essenzielle Cookies.