Kursdetails

Wertschätzende und entwicklungsfördernde Kommunikation mit Kindern

Anmeldung möglich

Kursnummer P2414
Beginn Montag, 15. September 2025, 19:00 - 21:15 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Rastede, kvhs, Raum 210, Seminarraum
Gebühr Ab 10 Personen 14,20 €, bei 8-9: 16,96 €, bei 7: 18,80 €

Kursbeschreibung

Für Eltern, Erziehende und pädagogische Fachkräfte
„Red´ du man nur“, sagt der Volksmund manchmal so lapidar daher. Aber: Reden ist Handeln! Sprachliches Handeln. Und sprachliches Handeln ist genauso wichtig in der Erziehung und in der Familie, wie nicht-sprachliches Handeln. Wer dies vor allem als Elternteil beherrscht, sorgt für weniger Stress in der Familie. Und wer seinen Kindern sagen kann, dass er sie gerne hat, wer Gefühle ausdrücken kann, wer wertschätzend Kritik äußern kann – der fördert die Entwicklung seiner/ihrer Kinder in ganz entscheidender Weise.
Sprache ist allerdings nicht gleich Sprache. Es gibt Unterschiede in der Art und Weise, wie wir wann und wie unsere Kinder ansprechen können. Was wir wertschätzend sagen können, wenn Sie Regeln nicht einhalten. Wie wir fragen können, wenn unsere Kinder in einer für sie schwierigen Situation sind?
In diesem Seminar schauen wir gemeinsam theoretisch auf Modell von Sprache und Kommunikation, gucken, wie diese auf uns wirken und welche wertschätzenden Arten und Weisen es gibt, in der Familie und mit Kindern zu sprechen, und warum diese die Entwicklung von Kindern fördern. Wir reflektieren dabei auch, wann und wie Sie diese Techniken anwenden können – und üben in entspannter Atmosphäre auch ein wenig, entwicklungsfördernd zu sprechen, zu fragen und zu antworten.

Kurs teilen:

Öffnungszeiten

Montag - Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:30 Uhr

Öffnungszeiten unserer Außenstellen
Sprechzeiten Integrationskursberatung