Für Eltern, Großeltern & Erziehende Kinder brauchen Orientierung – doch wie setzen wir liebevoll und klar Grenzen, ohne in Machtkämpfe zu geraten? Dieser Workshop gibt Einblicke und praxisnahe Unterstützung, um den Alltag mit Kindern entspannter zu gestalten. Im Mittelpunkt stehen Informationen, Ermutigung und Austausch. Wir beleuchten, was Grenzen im beziehungsorientierten Kontext bedeuten und wie sie klar, achtsam und wirksam gesetzt werden können – mit Blick auf kindliche Bedürfnisse wie Sicherheit, Autonomie und Verbindung. Neben dem Schwerpunkt „Grenzen setzen“ geht es auch um den Wandel von Erziehung zu Beziehung, um Trotz, Wut und Frust im Kleinkindalter sowie um die Frage: Wie viel Struktur ist hilfreich – und wo braucht es Freiheit? Konkrete Beispiele und neue Perspektiven zeigen Wege auf, familiären Herausforderungen mit mehr Gelassenheit und Zuversicht zu begegnen.
Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Speicherung von Einstellungen dieser Anwendung, Funktionelle Cookies, Essenzielle Cookies.