Kursdetails
Kursdetails

Online: Zuckerfreie Ernährung für Kinder
Notwendig – machbar – unmöglich?

Anmeldung möglich

Kursnummer P2413
Beginn Mittwoch, 26. November 2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Online
Gebühr Entgeltfrei. Unser Jubiläumsgeschenk für Sie. Bitte melden Sie sich vorab an.

Kursbeschreibung

Für Eltern, Erziehende und pädagogische Fachkräfte

Der Trend zum Zuckerverzicht ist in aller Munde - doch was steckt wirklich dahinter, und wie wirkt sich Zucker auf den Körper von Kindern aus? Gerade für Eltern, Erziehende und pädagogische Fachkräfte ist es wichtig zu wissen, wie man den Umgang mit Zucker im Alltag sinnvoll gestaltet. In diesem Kurs nehmen wir den Zucker genauer unter die Lupe und gehen den häufigsten Fragen nach:

Was macht Zucker eigentlich mit dem kindlichen Körper? Kann man tatsächlich von Zuckersucht sprechen? Und wie lässt sich ein Alltag gestalten, in dem süße Versuchungen nicht zur Dauerbelastung werden? Wir sprechen darüber, warum es oft so schwerfällt, auf Zucker zu verzichten, und schauen uns an, welche versteckten Zuckerquellen in Lebensmitteln lauern – von Erfrischungsgetränken bis hin zu vermeintlich herzhaften Speisen.

In diesem Vortrag werfen wir auch einen Blick auf die zahlreichen Zuckeralternativen, die die Supermärkte mittlerweile bieten. Sind „zuckerfreie“ Joghurts, Puddings und Getränke wirklich gesünder? Und wie können Sie im Familienalltag gesunde Alternativen finden, die Kindern schmecken?

Mit praktischen Tipps und vielen Beispielen lernen Sie, wie Sie die Ernährung Ihrer Kinder ausgewogen gestalten können, ohne dabei komplett auf Süßes zu verzichten. Gemeinsam sammeln wir Strategien, um den Zuckerkonsum zu reduzieren, ohne den Spaß am Essen zu verlieren.

Kurs teilen:

Öffnungszeiten

Montag - Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:30 Uhr

Öffnungszeiten unserer Außenstellen
Sprechzeiten Integrationskursberatung