Ihre Eltern geben Ihnen ungebetene Ratschläge oder ihre Meinung über ihren Partner oder Partnerin zum Besten? Ihr Vorgesetzter erklärt Ihnen mal wieder irgendwie, wie Sie Ihren Job "richtig" machen müssten? Oder jemand delegiert irgendwie jegliche Verantwortung an Sie zurück? Das haben wohl alle schon mal erlebt: Gespräche, die irgendwie "komisch" werden und nach denen man sich nicht wohl, nicht ernst genommen, sich überfahren, sich ausgenutzt oder sonst wie fühlt. Aber was genau passiert da in der Kommunikation? Anhand eines einfachen, aber sehr effizienten psychologischen Modells wird Ihnen in diesem kurzweiligen Workshop ein Mittel an die Hand gegeben, mittels dessen Sie erkennen können, wer im Gespräch gerade welche Position einnimmt und wie Sie mit etwas Übung eine Gesprächswendung hinbekommen.