Für Eltern, Großeltern und pädagogische Fachkräfte
Regeln sind ein wichtiges pädagogisches Mittel in der Erziehung - sowohl für Eltern, als auch für Kinder.
Nur leider klappt die Einhaltung manchmal/selten/nie, und wenn, kostet das Durchsetzen nicht selten so einige Kraft. Dies mag auch daran liegen, dass es pädagogisch "gute" und "weniger gute" Regeln gibt.
An diesem Abend geht es um folgende Themen: Was sind Kriterien guter Regeln? Welche Regeln habe ich aufgestellt und wie gut sind diese? Wie kann ich meine Regeln kommunikativ besser durchsetzen, und trotzdem gelassen(er) bleiben? Wann darf ich auch mal "alle fünfe gerade sein" lassen?